Shop / Webinar «Mama spricht Hund»

Mama spricht Hund

Das Live-Webinar für Eltern und Pädagog:innen

monatlich um 18:30 Uhr

19,90 

100 % Zufriedenheitsgarantie

Sicher bezahlen

Das könnte dir auch gefallen …

Ob im Park, bei Ausflügen oder auf dem Schulweg – Kinder und Hunde treffen regelmäßig aufeinander. Für viele Erwachsene ist das oft ein unsicherer Moment: Wie erkenne ich, ob ein Hund freundlich oder gestresst ist? Wie erkläre ich Kindern, was erlaubt ist und was nicht? Und wie kann ich selbst Vorbild sein?

Genau hier setzt unser Webinar an. In 90 Minuten erhältst du leicht verständliches Hundewissen, das dir in deinem Umfeld mehr Sicherheit bei Hundebegegnungen gibt. Spannende Videosequenzen und anschauliches Bildmaterial bieten dir einen wertvollen Einblick in die Kommunikation der Hunde – unabhängig davon, ob du selbst Hundebesitzer:in bist oder vielleicht noch gar keine Hundeerfahrung hast.

Darum geht’s:

  • Wie kommunizieren Hunde und was bedeuten ihre Signale
  • Die wichtigsten Verhaltensregeln zwischen Kindern und Hunden
  • Konkrete Tipps, um Kindern im Umgang mit Hunden Sicherheit zu geben
  • Praktische Methoden und Checklisten für entspannte Hundebegegnungen
  • Vorstellung des praktischen Arbeitens mit unseren Lernmaterialien

Unser Webinar ist praxisnah, lebendig und leicht verständlich. Wir beziehen deine Fragen aktiv ein und schaffen so eine offene Lernatmosphäre. Besonders wichtig ist uns, dass du das Gelernte direkt im Alltag anwenden kannst. Im Mittelpunkt stehen klare Verhaltensregeln für sichere Begegnungen zwischen Kindern und Hunden. Dabei greifen wir auf unsere Erfahrung aus hunderten Workshopstunden zurück und zeigen, wie Hundebedürfnisse kindgerecht erklärt werden können. So schaffen wir einen wichtigen Kontrast zu den oft verniedlichten Hundedarstellungen aus Filmen und sozialen Medien. Und das ohne Spielverderber zu sein, sondern mit dem Ziel, dass Kinder Hunde wirklich verstehen lernen und respektvoll mit ihnen umgehen.

3 gute Gründe für deine Teilnahme:

Nein. Unser Webinar ist bewusst so gestaltet, dass es für alle relevant ist – egal, ob du Hundebesitzer:in bist oder nicht. Entscheidend ist, dass durch deine Teilnahme Kinder in deinem Umfeld sicher mit Hunden umgehen lernen.

Das Webinar dauert rund 90 Minuten. Es erwarten dich spannende Videosequenzen, anschauliche Bilder und interaktive Fallbeispiele. Danach gibt es ca. 30 Minuten für deine individuellen Fragen und den Austausch in der Gruppe. 

Je nach Ausprägung der Angst kann das Webinar unterstützend wirken. Alles, was wir besser verstehen, wirkt weniger bedrohlich. Indem du die Körpersprache und Bedürfnisse von Hunden kennenlernst, erkennst du, dass Hunde sich in der Regel nicht unberechenbar verhalten. Dieses Wissen kann helfen, Ängste Schritt für Schritt abzubauen.

Alles, was du brauchst, ist ein Gerät mit Internetzugang, integrierter Kamera und Lautsprecher oder Kopfhörern. Du erhältst den Zugangslink am Vortag per E-Mail.

Ja, unbedingt! Wir legen großen Wert auf Interaktivität. Deine Fragen und Anliegen fließen in das Webinar ein, sodass du maximalen Nutzen für deinen Alltag mitnimmst.

Nein, das Webinar wird nicht aufgezeichnet. Das hat gleich mehrere Vorteile: Zum einen nehmen wir dir damit mögliche Scheu, dich aktiv zu beteiligen und Fragen zu stellen – denn nichts bleibt „auf Band“. Zum anderen fördert es einen offenen und persönlichen Austausch zwischen allen Teilnehmenden. Und nicht zuletzt dient es auch dem Datenschutz, da keine persönlichen Informationen gespeichert werden.

Goodie: Für alle Teilnehmenden gibt’s am Ende des Webinars ein besonderes Dankeschön!

Infos zur Vortragenden: Kathi Stockmann

Unsere Kathi kennt beide Seiten – die der Kinder und die der Hunde – aus nächster Nähe. Über zehn Jahre lang hat sie Kinder als pädagogische Assistentin begleitet und dabei ein feines Gespür für die spielerische Vermittlung von Wissen in sensiblen Themenbereichen entwickelt. Heute verbindet sie dieses Know-how mit fundierter Expertise aus ihrem Studium der Hundeverhaltensberatung und verhaltensmedizinischen Tierpsychologie. Als staatlich zertifizierte Therapiehundeführerin schlägt sie die Brücke zwischen Mensch und Tier und zeigt, wie Erwachsene Kindern Sicherheit vermitteln und sie Schritt für Schritt zu einem respektvollen, angstfreien Umgang mit Hunden begleiten können.

Dieses Webinar kann auch als individuelle Veranstaltung für deinen Kindergarten, deine Schule oder deinen Verein gebucht werden.

Teilen auf