Bei «Wau statt Au» stehen Kinder im Mittelpunkt. Gleichzeitig wissen wir: Nachhaltige Veränderung gelingt nur, wenn wir auch die Erwachsenen ins Boot holen. Daher gestalten wir Wissensvermittlung für alle Altersgruppen.

Du bist ein Vorbild!

Eltern, Familienangehörige und Pädagog:innen sind für Kinder wichtige Begleiter:innen auf ihrem Lernweg und erhalten bei uns das nötige Hintergrundwissen und die passenden Werkzeuge, um Kinder kompetent zu unterstützen.

Schnelle Checkliste

Wenn du eine dieser Fragen mit Ja beantwortet hast, ist unser Webinar genau das Richtige für dich.

Unsere Hundeexpertinnen und Elementarpädagoginnen haben den «Workshop für sichere Hundebegegnungen» entwickelt. Das fortschrittliche Konzept zeichnet sich aus durch interaktives Lernen mit hohem Praxisbezug in der Kleingruppe.

Wichtige Sozial- und Selbstkompetenzen

Der achtsame Umgang mit einem lebendigen Lernpartner stärkt Empathie und Verantwortungsbewusstsein. Die wertvollen Erfahrungen im sicheren Rahmen fördern darüber hinaus das Selbstvertrauen der Kinder. Ihre Kommunikationsfähigkeit profitiert vom gemeinsamen Reflektieren und Erarbeiten der Inhalte.

Feedback

Jetzt anfragen!

Gerne kommen wir auch in Ihren Kindergarten oder Ihre Volksschule. Unser Workshop eignet sich am besten für das letzte Kindergarten- oder das erste Schuljahr. Hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten und wir melden uns in Kürze.

Wahrnehmen, Erkennen und Einordnen der Hundegefühle fördern das Einfühlungsvermögen.

Unsicherheiten werden spielerisch abgebaut und die Sicherheit bei Hundebegegnungen im Alltag erhöht.

Das Verstehen der Hundesprache ermöglich Rücksichtnahme und verbessert die nonverbale Kommunikationsfähigkeit.

Unsere Trainerinnen und ihre Therapiehunde sind speziell ausgebildet für Einsätze mit Kindern. Sie bewahren Ruhe – auch in hektischen oder lauten Umgebungen – und gehen besonders einfühlsam auf ängstliche Kinder ein.